
Vita
Schulausbildung
Abitur 1995; Städtisches Gymnasium Kamen
Studium
10/1996: Immatrikulation für den Studiengang Humanmedizin an der Ruhr- Universität Bochum
04/1999: Ärztliche Vorprüfung
04/2001: Erster Abschnitt der Ärztlichen Prüfung
09/2002: Zweiter Abschnitt der Ärztlichen Prüfung
09/2002: Praktisches Jahr des Studiengangs Medizin mit Wahlpflichtfach „Orthopädie“
10/2003: Dritter Abschnitt der Ärztlichen Prüfung
Ausbildung
11/2003: vorläufige Approbation als Arzt
12/2003-09/2004: Arzt im Praktikum der Universitätsklinik für Orthopädie und Unfallchirurgie des St. Josef Hospital Bochum Prof. Dr. med. J. Krämer
10/2004: Approbation als Arzt
10/2004-11/2004: Assistenzarzt der Universitätsklinik für Orthopädie und Unfallchirurgie des St. Josef Hospital
Bochum Prof. Dr. med. J. Krämer
12/2004-11/2005: Rotationsassistenz der Universitätsklinik für Allgemein,- Viszeral- und Thoraxchirurgie des
St. Josef Hospital Bochum Prof. Dr. med. W. Uhl
12/2005-04/2007: Assistenzarzt der Universitätsklinik für Orthopädie und Unfallchirurgie des St. Josef Hospital
Bochum Prof. Dr. med. J. Krämer
12/2006 : Promotion mit der Dissertation „Biomechanische Reaktion des Nachbarsegmentes bei
Degeneration und Fusion an der Halswirbelsäule“ (Hier online erhältlich)
05/2007-04/2008: Assistenzarzt der Klinik für Allgemein, Viszeral- und Unfallchirurgie des Katharinen-Hospital
Unna Prof. Dr. med. U. Mittelkötter
05/2008-12/2011: Assistenzarzt der Klinik für Orthopädie und Unfallchirurgie des St. Marien-Hospital Borken
Priv.-Doz. Dr. med. F. Rubenthaler
01/2012-12/2013: Leitender Fachbereichsarzt der Abteilung für konservative Wirbelsäulenorthopädie am
St. Marien-Hospital Borken; Hauptoperateur im Endoprothesenzentrum der Klinik für
Orthopädie und Unfallchirurgie am St. Marien-Hospital Borken
seit 04/2014: Niederlassung als Facharzt für Orthopädie und Unfallchirurgie
Zusatzbezeichnungen
• Chirotherapie / Manuelle Therapie
• Spezielle Schmerztherapie (keine KV-Zulassung)
• spezielle Unfallchirurgie
• Psychosomatische Grundversorgung
• Fachkunde Rettungsdienst